Johannes Gillhoff Gesellschaft e.V.
Hartmut Brun
Lindenstrasse 16
19288 Ludwigslust OT Glaisin
(038758) 355992
E-Mail:
www.johannes-gillhoff.de
Der dritte Sohn von Helmine und Gottlieb Gillhoff wurde am 24. Mai 1861 im alten Schulkaten zu Glaisin geboren und erhielt am 4. Juni bei der Taufe durch Pastor Johann Timmermann die Vornamen Johannes Heinrich Carl Christian. Paten waren der Küster Johannes Martens zu Daenschenburg, der Missionar Heinrich Rothe in Gnadau, die Hauswirtschaftsfrau Catharina Busacker aus Glaisin und der Eldenaer Organist Christian Lüben.
Von den Eltern wohlbehütet verlebte der junge Johannes im Kreise der Brüder in der alten Kate und seit 1866 im neuen Schulhaus die Kinder- und Jugendjahre. "Wie atmeten die Eltern auf in den neuen hellen Räumen! Und auch die Buben, damals fünf an der Zahl, fanden sich vergnügt in die geräumigere Umwelt. Vor dem Hause ein Blumengarten, an dem die Straße entlanglief. Hinter dem Hause ein großer Hofplatz mit Scheune und Wasserpumpe. Dahinter Obstgarten und Ackerstücke, die dem Vater als Gehaltsaufbesserung zugeteilt wurden", erinnerte sich Johannes Gillhoffs ältester Bruder Friedrich.
Veranstaltungen
03.03.2019
15:00 Uhr
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Die Johannes Gillhoff Gesellschaft und die Stiftung Mecklenburg laden wieder ein zu „Plattdütsch ... [mehr]31.03.2019
15:00 Uhr
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Die Johannes Gillhoff Gesellschaft und die Stiftung Mecklenburg laden wieder ein zu „Plattdütsch ... [mehr]05.05.2019
15:00 Uhr
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Die Johannes Gillhoff Gesellschaft und die Stiftung Mecklenburg laden wieder ein zu „Plattdütsch ... [mehr]06.10.2019
15:00 Uhr03.11.2019
15:00 Uhr01.12.2019
15:00 Uhr
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Der Kammerchor der Kreismusikschule singt Lieder zum Advent. Plattdeutsche Weihnachtsgeschichten ... [mehr]Aktuelle Meldungen
Aktuelles 2019
Veranstaltungen 2019
6. Jan.; 15 Uhr Glaisin, Herrenhaus
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Kuno Karls (Hagenow) vertellt von Fiek´n hätt schräben
3. Febr.; 15 Uhr Glaisin, Herrenhaus
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Dr. Jürgen Rogge (Lübzow) stellt sein neuestes Buch vor
3. März; 15 Uhr Glaisin, Herrenhaus
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Programm des Plattdütsch Kring tau Swerin
31. März; 15 Uhr Glaisin, Herrenhaus
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Karsten Steckling (Züssow) liest eigene Geschichten
5. bis 7. April Ratzeburg, Jugendherberge
Gemeinsame Jahrestagung mit der Fritz Reuter Gesellschaft
5. Mai; 15 Uhr Glaisin, Herrenhaus
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Wolfgang Mahnke (Rostock) stellt sein neuestes Buch vor
1. Juni; 13.30 Uhr Ludwigslust, Lichthof des Rathauses
Gillhoff-Tag mit Verleihung des Gillhoff-Literaturpreises 2019
1. Sept.; 15 Uhr Glaisin, Herrenhaus
22. Sängerkrieg. Niederdeutsche Autoren lesen eigene Texte
6. Okt. ; 15 Uhr Glaisin, Herrenhaus
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Bernd Lubs (Neubrandenburg) liest eigene Geschichten
3. Nov.; 15 Uhr Glaisin, Herrenhaus
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Programm der Doemser Plattsnacker un Frünn´n
1. Dez.; 15 Uhr Ludwigslust, Lichthof des Rathauses
Plattdütsch tau´n Hoegen un Besinnen
Der Kammerchor der Kreismusikschule singt Lieder zum Advent.
Plattdeutsche Weihnachtsgeschichten lesen Hartmut Brun (Polz), Herta Klepsch (Schwerin) und Dr. Jürgen Rogge (Lübzow).
Änderungen vorbehalten!